

- DUAL Mosfet System - Power & Monitor
- Effizienteres MOSFET-Design ohne Platzverschwendung
- Kompatibilität mit anderen Gears
- LiPo Überwachung mit Abschaltung
- Keine Jams möglich
- Diagnosefunktion
- Einfache Montage

Das elektronische Triggersystem ICS SSS kombiniert das FET-Powerboard und die Controllerplatine zu einer Baugruppe und ersetzt dann die Switchunit. Daher kann es den ursprünglichen Batterieraum beibehalten, ohne dass mehr Platz z.B. im Stock beansprucht wird.
Eigenschaften (Quelle: Begadi)









Abzug:
Bei dem ICS SSS wird der Abzug nicht wie üblich über eine Switch-Assembly gesteuert, sondern über einen eingebauten Micro-Switch. Dadurch ergibt sich ein deutlich präziserer Abzug wie bei herkömmlichen Modellen. Bei jedem Betätigen wird ein Schusszyklus komplett abgeschlossen, dadurch kann kein Gearbox-Jam entstehen.
Burst-Modus:
Durch betätigen des Abzuges im Semi-Modus für ca.10 Sekunden (eine Vibration bestätigt) kann das SSS direkt auf 3 Schuss Burst umgestellt werden. Um den Full-Auto Modus wieder zu reaktivieren, wiederholen Sie einfach den Vorgang. Im aktiviertem Zustand muss der Abzug nur kurz angetippt werden und die Airsoft Waffe feuert automatisch 3 Schuss auch wenn der Abzug nicht weiter betätigt wird.
ACHTUNG: Bei der deutschen Version nicht möglich !
LiPo Überwachung:
Durch die integrierte Akku Überwachung muss man sich keine Sorgen um seinen LiPo machen. Der Motor vibriert bei geringer Spannung der Zellen 3x und ein Akkuwechsel sollte durchgeführt werden. Ignoriert man dies und die Spannung fällt weiter ab, schaltet das System automatisch ab um ein Tiefentladen zu verhindern.
Selbst-Diagnose:
Das System prüft durchgängig die Funktionen von Trigger-Assembly, Fire-Selector, Gearbox, Mosfet sowie Akkuspannung. Tritt hier ein Fehler auf, kann man über einfaches aufklappen des Gehäuses den Fehler über die eingebaute LED eingrenzen:
ROT (pulsiert): Eine Fehlfunktion der elektronischen Einheit oder des Mosfets ist aufgetreten.
ORANGE (blinkend): Fehlfunktion der Trigger-Assembly
ORANGE (pulsiert): Ein Fehler des Fire-Selectors liegt vor.
Kompatibilität zu anderen Herstellern:
Bei anderen Herstellern ist man teilweise an Tuningteile (gerade Gears) gebunden. Dies ist bei dem ICS SSS nicht der Fall! Es können problemlos Gears, Cut-Off, Tappetplate und Trigger von anderen Herstellern verbaut werden.
Dual Mosfet:
Durch das Dual Mosfet Design wird die volle Akkuspannung direkt zum Motor geleitet. Dadurch kann der Motor die volle Kraft liefern, was für ein wesentlich schnelleres Ansprechverhalten sorgt. Des Weiteren können bedenkenlos 11.1V LiPos verwendet werden. Auch schützt das System vor Überdrehen der Gearbox und Gearbox-Jams. Auch mit einem schwachen 7,4V LiPo wird der Schusszyklus abgeschlossen - auch wenn der Abzug nicht mehr betätigt wird.
Kompakte Bauform und einfache Montage:
Durch die kompakte Bauform können Sie weiterhin den vollen Platz für ihren Akku nutzen ohne Abstriche machen zu müssen. Der Einbau geht schnell und einfach von der Hand, die Lower-Shell wird hier 1:1 ausgetauscht. Bei der HOG und PAR MK3 Serie ist das Federentspann System voll funktionstüchtig.
Lieferung
Geliefert wurde die Gearbox von Begadi.
Diese kommt in einer überraschend kleinen Plastiktüte.
Die Plastikverpackung ist dick genug um die Gearbox vor Kratzern zu schützen.
Wir haben hier eine MA-417 bekommen.
Diese ist kompatibel mit der ICS CXP-UKI TransforM4 in die wir die SSS einbauen werden.


Aufbau (außen)






Aufbau (innen)


Kompatibilität
Aktuell sind folgende Modelle kompatibel: (Version beachten)
- ICS CXP MARS
(Carbine, Komodo, DMR)
- ICS CXP HOG
(Tubular, MTR, QRS, CQB)
- ICS PAR MK3
(UKSR, CQB, MTR, R)
Die richtige Version für dein Modell:
- ICS CXP MARS (Carbine, Komodo, DMR) - Version: MA-400
- ICS CXP HOG (Tubular, MTR, QRS, CQB) - Version: MA-417
- ICS PAR MK3 (UKSR, CQB, MTR, R) - Version: MA-417
Funktionstest
Die SSS verfügt über 3 Feuermodis:
1. Einzelschuss (Semi)
2. Feuerstoß (Burst 3 Schuss)
3. Dauerfeuer (Fullauto)
Die SSS lässt es zu die Modis umzustellen, in dem man im Semi Modus den Abzug gedrückt hält. Damit kann man das Verhalten der Waffe beeinflussen, wenn diese den Feuerwahlhebel auf Fullauto geschalten hat.
Man kann so zwischen Burst und Fullauto wechseln.